Springe direkt zum Inhalt, zum Menü.

100 Jahre Salzburger Festspiele: Mozart – Die Zauberflöte

Achtung
Sie verwenden einen veralteten Browser!
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, da Sie sonst diese Webseite nicht korrekt verwenden können.
Desweiteren gefährden Sie sich und andere durch nicht behobene Sicherheitslücken in veralteten Browsern!
Aktuelle Browser und weitere Informationen finden Sie z.B. auf der Seite browser-update.org.

100 Jahre Salzburger Festspiele: Mozart – Die Zauberflöte

„Die Zauberflöte» gehört zum kostbarsten salzburgischen Tafelsilber“, schreibt die Neue Züricher Zeitung. Die amerikanische Opernregisseurin Lydia Steier nahm diese Herausforderung an und brachte bei den Festspielen 2018 den Zauber zurück in eine der meistgespieltesten und gleichzeitig verspieltesten Opern der Welt. Opulent, bildgewaltig und märchenhaft ist Steiers durchinszenierirtes „Augentheater im Zirkusambiente“ (Stuttgarter Nachrichten). Und mittendrin in der quirligen Szenerie: Klaus Maria Brandauer als liebenswürdiger Märchenerzähler und Großvater. Mit ihrer verspielten Musik und den märchenhaften Motiven ist diese „Zauberflöte“ für jeden von Klein bis Groß der perfekte Einstieg in die Welt der Klassik.

Genre: Oper
Produktionsland: Österreich
Produktionsjahr: 2018
Dauer: 144 Minuten